Cannobio

Cannobio

Doch es gibt noch viele andere Sehenswürdigkeiten rund um Cannobio, die auf FeWo-direkt gelistet sind. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl an Ferienwohnungen in der Nähe der Sehenswürdigkeit Ihrer Wahl zu sehen. Neben den wöchentlichen Märkten gibt es einige bedeutende Veranstaltungen rund um den Lago Maggiore, die sich sehr gut mit einem Campingurlaub in Cannobio verbinden lassen. Auf den Campingplätzen in Cannobio sind Hunde in der Regel erlaubt. Teilweise gibt es aber spezielle Vorschriften, die das Mitbringen von Haustieren etwa in Mietunterkünften, Bungalows und Mobilheimen verbieten. Daher sollten sich Camper schon im Vorfeld über die jeweiligen Regelungen auf dem Campingplatz informieren.

Von diesem Bahnhof wird ebenfalls eine Busverbindung in das Städtchen angeboten. Ein Ausflug zum Orrido di Sant’Anna führt zu einem Naturschauspiel, das jeder Urlauber am Lago … Der Strand von Cannobio ist einer der größten am Lago Maggiore und er besitzt seit 2001 die europäische Anerkennung der „Blauen Fahne“. Hier gibt es eine Surf- und Segelschule, die Möglichkeit Boote zu mieten, sowie lohnende Tauchziele, Angelplätze, Wasserski fahren, Kanutouren. Das Baden in der Flussmündung ist ein besonders erfrischendes Vergnügen. Tennisplätze, Minigolfanlage, Radwege und das Fußballstadion mit der Leichtathletik-Anlage ergänzen das Freizeitangebot.

Hier begegnen Sie einem der malerischsten Ausflugsziele Cannobios, das Herzen von Wanderern höher schlagen lässt. Erobern Sie dieses Wanderparadies auf Schusters Rappen, in dem der Fluss Cannobino in den Lago Maggiore mündet. Heute ist das Valle Cannobina ein beliebtes Ausflugsziel, das mit seiner ruhigen Atmosphäre und naturlandschaftlichem Reichtum verzaubert.

Eine nette Atmosphäre und kleine Läden ermöglichen einen schönen und geruhsamen Urlaub am See. Der mittelalterliche Ort Cannobio liegt auf 214 m Höhe, mit 6.000 Einwohnern. Von einer Unzahl kleiner Dörfchen auf den Berghängen umgeben. Im Mittelalter war Cannobio eine wichtige Handelsstadt und der Reichtum der vergangenen Zeiten ist noch im historischen Kern sichtbar. Der nächstgelegene Flughafen liegt in Flughafen Malpensa Intl.

Entdecken Sie 2.000 vielfältige Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Cannobio, IT, die sich bestens für Ihren Urlaub eignen. Ob Sie mit der Familie, mit Freunden oder mit Ihrem Haustier verreisen – Feriendomizile bei FeWo-direkt bieten eine Ausstattung, die ideal für eine Auszeit mit Ihren Liebsten ist, beispielsweise Pool und Parkplatz verfügbar. Mit Preisen ab € 82 pro Nacht macht das Reisen Spaß, wobei Ferienhäuser und Ferienwohnungen besonders beliebte Optionen für einen Cannobio-Urlaub sind. Bei unseren Ferienunterkünften ist gewiss für jeden etwas Passendes dabei.

Naturliebhaber sollten das wilde, grüne Tal und die Schlucht des Flusses Cannobino besuchen. Hier findet man eine unberührte Natur inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse. Bademöglichkeiten gibt es in Cannobio sowohl am See als auch am Fluss.

Das Hotel Pironi, ein faszinierender Palazzo in einem Eckhaus aus dem 15. Jahrhundert, durfte in die Rolle eines alten Marktgebäudes schlüpfen. Das Hotel stand in meiner engeren Wahl für unsere Übernachtung am Lago Maggiore.

Damit bildet Cannobio Mobilehome für uns ein dankbares Zwischenziel, um die Fahrt zur Lagunenstadt Venedig in zwei kürzere Strecken aufzuteilen. Von Cannobio aus lassen sich fast alle Orte am Lago Maggiore leicht mit dem Schiff erreichen. Lohnenswerte Ausflugsziele sind zum Beispiel Ascona, Locarno, Stresa und Verbania. Jeden Mittwoch bringen Schiffe Einheimische und Touristen von Cannobio aus zum Wochenmarkt in Luino.

Dort befand sich an der heutigen Straße Via Giovanola der einstige Ortskern, der unmittelbar zum Sitz der religiösen und politischen Macht führte. Bis heute befindet sich das restaurierte in einem guten Zustand. Doch es gibt noch weitere geschichtsträchtige Bauten in Cannobio. Seit langer Zeit galt die Kirche San Vittorio als Sinnbild der religiösen Macht der Region. Weitere Bauwerke wie die Casa Alberti oder der Palazzo Omacini aus dem 16. Jahrhundert zeugen ebenfalls von der Liebe zum architektonischen Detail, die bei der Erbauung der Stadt seit jeher eine wichtige Rolle spielte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *